Jazzschmeide, Himmelgeister Str. 107 G Konzert 1 | New Counterpoints –Rhizome/Schleimpilz-Klänge | 18:30 Programm Information als pdf downloaden Neue Musik zu Schleimpilz-Videos, Filme von chaotisch undRhizom-artig wachsenden Schleimpilzen.Eine spannende Hommage an exponentielles Wachstum. Uraufführungen von:Christoph Theiler, Johannes Sandberger,Theodor Pauß, Miro DobrowolnyGianluca Castelli, Laura MarconiErik Janson, Henry MexClaes Biehl, Martin WistinghausenRegie & Videoproduktionen: Renate Pittroff & … New Counterpoints – Klang Pas de deux mit Beethoven Samstag 26. Juni, 18:30 Uhr, Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9 (D-Altstadt) Programm Information als pdf downloaden ProgrammLudwig van Beethoven (1770-1827):Duo Nr. 1 C-Dur aus den Drei Duos WoO 27(UA.der Version für Tenorsaxophon und Cello)Allegro commodoLarghetto sostenutoRondo – Allegretto Erik Janson (*1967, D., Düsseldorf):Pas de Deux de … Freitag, 25. September, 20:00 UhrPalais Wittgensterin, Bilker Straße 7-9 (D.-Altstadt) New Counterpoints –250 Piano Pieces for Beethoven Werke von: York Höller, Erik Janson, Christoph TheilerOxana Omeltschuk, Kai Schumacher, VioletaDinescu, Loy Wesselberg, Sascha Dragicevic,Birke Bertelsmeier, Martin Wistinghausen,Ludwig van Beethoven u.a. Susanne Kessel (Bonn): Klavier Eintritt frei: Reduzierter Einlass,Vorreservierung erbeten, 0163-627 64 13 (SMS/Mailbox) Sonntag, 25. Oktober 2020,18:30 JazzschmiedeHimmelgeister. Str. 107G New Counterpoints – Klang Pas de deux mit Beethoven Werke von Ludwig van Beethoven, Christoph Theiler (UA.),Hubert Hoche (UA.), Erik Janson (UA.), Thodor Pauß (UA.) Dominik Oppel: SaxophoneCornelia Briese: Violoncello Eintritt 10 €, erm. 8 €, Reduzierter Einlass,Vorreservierung empfohlen, 0163-627 64 13 (SMS/Mailbox) Sonntag, 25. Oktober 2020,ab 20:00 JazzschmiedeHimmelgeister. Str. 107G New Counterpoints – „Gerechte“ Stücke Werke von Yasuko Yui (UA.), Christoph Theiler (UA.),Erik Janson (UA.), Johannes Sandberger (UA.) u.a. Michael Fuchs: Schauspiel/GesangJan Gerdes: Klavier/Sprecher Eintritt: 10 €, erm. 8 €Reduzierter Einlass, Vorreservierung empfohlen, 0163-627 64 13 (SMS oder Mailboxnachricht) Konzert wird verschoben, neuer Termin folgt: vorraussichtlich zwischen Ende November und Januar 2021 Samstag, 7.November 20:00, NeanderkircheBolker Straße 36 (D.-Altstadt) New Counterpoints – „Klangräume, Natur, Menschenrecht“ Werke von Laura Marconi (UA.)*, Gianluca Castelli (UA.)*,Claes Biehl (UA.)*, Miro Dobrowolny u.a* Kompositionsaufträge, finanziert von der Kunststiftung NRW Art Ensemble NRW KammerorchesterLtg.: Miro Dobrowolny Eintritt 10 €, erm. … „Samstag, 7.November 20:00, Neanderkirche — Konzert wird verschoben —“ weiterlesen Sonntag,3.November 2019, 16:30 UhrBergerkirche, Berger Straße 18 b (D.-Altstadt) New Counterpoints – RaumKlang Johannes K.Hildebrandt: wandeln (2019), UA.* Erik Janson: Stille – fliegend durch Räume (2019), UA.* Miro Dobrowolny: Dixtuor (2019), UA.* Margareta Ferec Petric: Seven lovely sins (2019), UA.* Martin Wistinghausen: sine verbis loqui (2019), UA.* * Kompositionsaufträge, finanziert von der Kunststiftung NRW Art … New Counterpoints – „Identitäten“ Sonntag, 18. November 2018, 18 Uhr-22 Uhr Neanderkirche, Bolkerstraße 36 (Düsseldorf Altstadt) Komplettes Programm als pdf Download: NewCounterpoints_Identitäten_Programm Konzert 1: 18:00 Uhr, New Counterpoints: Grenzenlos „Die Linien des Lebens sind verschieden, Wie Wege sind, und wie der Berge Grenzen.“ Diese Verse Friedrich Hölderlins und Lieder aus dem Zyklus „Hölderlin Fragmente“ op. … New Counterpoints – „Identität im Wandel der Identitäten“ Sonntag, 25. November 2018, 17 Uhr-22 Uhr Alte Schmiede (Jazzschmiede), Himmelgeister Str. 107g, Düsseldorf Komplettes Programm als pdf Download: NewCounterpoints_Identitäten_Programm Hinter manch aktueller politischer Problemstellung verbergen sich bei genauerem Hinsehen Identitätsfragen. In Zeiten zunehmender Verunsicherung über Zuschreibungen im Bereich der Identitätsfrage (individuelle Identität und Gruppenidentität, Integration und … Sonntag,5.November 2017,18 Uhr-22 Uhr Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g 18:00 Uhr, New Counterpoints: Yui-Ba-Pa Christian Banasik: ROTK-ART I (2017), für Klavier, Elektronik, Laptop, UA. Yasuko Yui: unpredictable rewards (2017),f.Klavier, Elektronik, Laptop, UA. Theodor Pauß: KlangTraffic (2017), für Klavier, Elektronik, Laptop, UA. 19:30 Uhr: New Counterpoints – geschlagen /gesungen (Neue Musik für Schlagzeug solo) Iannis Xenakis: Rebonds … Samstag,7.Oktober 2017, 18:30 Uhr Neanderkirche, Bolker Straße 36 (D.-Altstadt) 18:30 Uhr: New Counterpoints – Romantisches trifft zeitgenössisches Lied (Schuberts Winterreise & neue Robert-Walser-Vertonungen) Claes Biehl: Beiseit (2017),UA. Franz Schubert: Gute Nacht,Wetterfahne,Gefrorne Tränen Erich S. Hermann: Schnee-Stille (2011), UA. Franz Schubert: Wasserflut – Auf dem Flusse Norbert Laufer: Auf meine Sinne – Stille (2017), UA. Franz … Bergerkirche, Bergerstraße 18b (D.-Altstadt) Nacht der Neuen Musik – 10 Jahre musik21 19:30 Uhr New Counterpoints Für NRW – Neue Musik für Kammerorchester Erik Janson (D., *1967): Espaces NRW (2016),UA. Miro Dobrowolny (KRO.*1959): Sinfonietta (2016), UA. Christoph Theiler (D. *1959): Biotit (2016), UA. Johannes K. Hildebrandt (*1968): Satya Graha (2012) (Die Uraufführungen … Fr.,28.Oktober 2016, 20 Uhr Klangraum 61, Mettmanner Str. 61 (D.-Flingern) 31. Salon Neue Musik – „Vernetzt“ (10 Jahre musik21) Werke von Norbert Laufer, Claes Biehl, Christian Banasik u.a. & Vortrag „Vernetzungen in der freien Musikszene Düsseldorf“ Veranstalter: Klangraum 61 Düsseldorf & musik21 e.V. Info: www.klangraum61.de & www.musik21.de. Sa.,29.Oktober 2016 Neanderkirche, Bolkerstraße 36 … Festival New Counterpoints – Sounds, Spaces, exploring the differences 18:00: Sounds, Spaces – exploring the differences I Theodor Pauß (D.*1969): Theme and Remix (2015), für gr. Ensemble UA. Erik Janson (D., *1967): Spaces, Differences (2015), UA. Miro Dobrowolny (KRO, *1959): Neues Werk NN., UA. Hubert Hoche (D. *1966): Project for Three (2012) Matthias S. Krüger … Festival New Counterpoints – Micro Soundworlds komponierte Musik trifft improvisierte Musik Düsseldorf meets London 17:00: micro soundworlds I Hubert Hoche (D.*1966): 4 is 1 Too Few (2014), UA. Erik Janson (D., *1967): Micro Soundworld (2014), UA. Claes Biehl: (D.*1978): Mere Exposure (2014), UA. Christoph Theiler (D. *1959): E-Skalierung (2014), UA. Sebastian Hanusa (D.*1976): David, … 7.7. – 13.7. Klangräume Düsseldorf Die Klangräume Düsseldorf spüren der Wechselwirkung von Raum und Klang nach. Eine Raumsituation ist entscheidend für unser musikalisches Erleben. Umgekehrt verändern sich auch Raumwahrnehmung und Raumgefühl sobald Geräusche und Klänge ins Spiel kommen. Die Klangräume Düsseldorf sind eine Fortschreibung der 1. Düsseldorfer Komponistenmesse: Im November 2013 waren Partituren von Komponisten … STATIONEN II Neue Musik aus NRW 15. März – 11. April Programm Download Zehn MusikerInnen aus zehn Städten Nordrhein-Westfalens mit zehn Konzerten in Münster – Detmold – Dortmund – Bielefeld – Köln – Remscheid – Essen – Bonn – Aachen – Düsseldorf. Nachdem 2012 die Reihe auf Uraufführungen von KomponistInnen des Landes fokussiert war, … Sonntag, 24.November 2013, Beginn: 18:00 Uhr, Jazzschmiede 18:00: Reinventing Zappa Ensemble Black Pencil (Amsterdam) spielt von Zappa inspirierte Werke von Henry Mex N.N. (UA.),Christoph Theiler „Inonisation“ (UA.), Johannes K. Hildebrandt „In Tre“ (UA.), Erik Janson „Rebirth of the baby snakes“ (UA.), Nico Huijbregts „Farfanesque“ (DEA.) u.a. 20:00: piano surroundings – reinventing Zappa KAUM (Jan Gerdes, … „reinventing Zappa (3 Konzerte zu Zappas 20. Todesjahr)“ weiterlesen Sonntag, 13.Oktober 2013 um 11:30 Uhr im Kulturbahnhof Eller In diesem Konzertprojekt mit dem Aiolos Duo (Matthias von Brenndorff (Flöte(n)), Maria Stange (Harfe)) stellen wir zum einen gezielt unterschiedliche Klangformen und -kombinationen und moderne Spieltechniken von Flöte und Harfe und verschiedene Flötentypen und ihre Register (von der Piccolo- über C-, Alt- bis zur Bassflöte) einander … alleingaenge – neue Solowerke für Sho (japanische Mundorgel) Samstag, 23.2.2013, 19:00 Uhr Kulturbahnhof Eller (Düsseldorf, Vennhauser Allee 89) In diesem Konzert präsentiert Naoyuki Manabe, einer der weltweit wenigen japanischen Sho-Spieler, die zeitgenössische Sololiteratur für dieses traditionelle Instrument spielen und zugleich Komponist, neue Werke von deutschen und japanischen Komponisten, die größtenteils für das Projekt geschrieben wurden. … „alleingaenge – neue Solowerke für Sho / Samstag, 23.2.2013“ weiterlesen Samstag, 23.6. / 18 Uhr im Hentrich Saal der Tonhalle Düsseldorf Dies ist das erste Projekt mit musik21-Beteiligung dieses Jahres. Präsentiert werden Werke unserer Mitglieder: Gordon Kampe, Pèter Koeszeghy und Erik Janson. Die gesamten Projekte, die musik21 e.V. als Hauptveranstalter 2012 ausrichtet, (Termine 15.9., 6.10. sowie am 17.11. (jeweils abends, schon mal vormerken!) werden baldmöglichst … „„Stationen“ – Komponisten aus NRW mit Ensemble Hörsinn“ weiterlesen Samstag / 12. November 2011, 19:30 Uhr, Evangelische Versöhnungskirche, Platz der Diakonie 2, Düsseldorf Bei diesem Projekt, das Düsseldorfer Komponist/Innen und Musiker von musik21 gemeinsam mit drei eingeladenen Komponisten aus Köln und Wien und dem Ahlener Schlagzeuger Jens Brülls konzipierten, geht es um den aktuellen musikalischen Bezug zum Lebens- und Einkaufsraum Königsallee in Düsseldorf. Die … Samstag / 5.11.2011 JAZZSCHMIEDE (Himmelgeister Straße 107, Düsseldorf) Festival: SURROUNDINGS – ELEMENTS – Contemporary music meets Jazz komponierte und improvisierte Musik Konzert 1: Surroundings – Elements & Dynamics (Ensemble Marges, Weimar) Samstag / 5.11.2011, 19:30 Jazzschmiede, Himmelgeister Str. 107g, Düsseldorf Mit dem eintägigen Festival Surroundings – ELEMENTS plant musik21 e.V. – erstmals in der Jazzschmiede … Donnerstag / 20. Oktober 2011, 20 Uhr Kulturbahnhof Eller Im Programm des ensemble chronophonie ist durch die außergewöhnliche Besetzung mit Flöte, Trompete (auch Neunzehnteltontrompete), Akkordeon und Percussion (u.a. mit dem Instrument Malletkat, das auch mikrotonal gespielt werden kann) eine besondere Klangwelt zu erwarten. Die Heterogenität wird durch besondere Instrumente, wie dem Casio VL-1 (Zitat Kampe:„der … Samstag / 15 Oktober 2011, 19:30 Uhr Evang. Versöhnungskirche, Platz der Diakonie 2, Düsseldorf (Flingern) Bei der Programmauswahl für dieses Projekt mit dem jungen,2009/10 gegründeten e-mex-Quartett aus Düsseldorf standen als Hauptkriterien die Aspekte Vielfalt und die Kontrastierung im Mittelpunkt um die Bandbreite der neuen Musiksprache für die Gattung Streichquartett zu zeigen. Dies betrifft sowohl die … „New Counterpoints – String contrasts (e-mex Streichquartett)“ weiterlesen Komponieren in NRW Freitag / 11. Februar 2011 musik21 e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Tonhalle Düsseldorf und dem Deutschen Komponistenverband folgendes Konzertprogramm gespielt vom notabu.ensemble neue musik mit Mark-Andreas Schlingensiepen (Leitung): Michael Denhoff: IGITUR op. 85. Lesart für Kammerensemble Antunes Pena, Winterlich ruhende Erde, für für Violoncello solo Charlotte Seither, FAR FROM DISTANCE Robert … Sonntag / 12. Dezember 2010 surroundings – Magma, Äther Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89, Düsseldorf-Eller Beginn: 11:30 Uhr aeolian trio Carin Levine: Flöte Peter Veale: Oboe Pascal Galois:Fagott Mit Werken von: Sven Ingo Koch: “er schaut die Schlange an“ Pèter Koeszeghy: Magma (Äther) Dominik Susteck: Innenspur Erik Janson: Empedokles´ Sprung in den Ätna, UA. … Samstag / 30. Oktober 2010 surroundings – Moved Pictures and (E)motions Musik zu Videos Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89, Düsseldorf-Eller Beginn: 19:30 Uhr Karoline Schulz: Flöte(n) Stephan Wolke: E.-Gitarre/Akkustikgitarre Jens Brülls: Schlagzeug Mit Werken von: Pèter Koeszeghy: Amok (Schock) Christoph Theiler: Isolation, UA. Erik Janson: Absurdes Ballett, UA. Johannes K. Hildebrandt: Annäherungen Gordon Kampe: … Samstag / 25. September 2010 surroundings – Töne plus, erweiterte Klänge Komponisten aus NRW und von musik21 Altes Pfandhaus, Karthäuserwall 20, Köln im Rahmen der Kölner Musiknacht Beginn: 21:00 Uhr ensemble chronophonie Mit Werken von: Anna Ikramova: …Schatten, Parallelen, UA. Yasuko Yui/Jan Verbeek: Neues Werk, mit Video, UA. Carola Bauckholt: Schraubdichtung Karin Haußmann:Quartett , … Samstag / 25. September 2010 SUPERNOVA von Mystik und Tod Neue Werke zu ungarischen Texten Helmut Hentrich-Saal, Tonhalle Düsseldorf Ehrenhof 1, Düsseldorf, Einführung 19:15, Beginn: 20:00 Uhr Ágnes Szakály: Cimbalom emex neue musik ensemble Mit Werken von: Olsvay Endre: Zùzmarák Pèter Koeszeghy: KEEN, UA. István Lang: Hullámok Erik Janson: Òmagyar Mària-siralom, UA. István Lang: Die … Freitag / 03. September 2010 Stilwerk Bechstein Zentrum, Grünstraße 15, Düsseldorf, Einlass 19:30, Beginn: 20:00 Uhr elole klaviertrio Uta-Maria Lempert: Violine Matthias Lorenz: Violoncello Stefan Eder: Klavier Mit Werken von: Koeszeghy: Utopia (Klang statt Stillstadt) Herchet: Kantate zum 3. Sonntag nach Epiphanias Janson: Bhagavat-Gita-Fantasie (2010), UA. Theiler:Terminal (2010), UA. Stilwerk (Bechstein Zentrum) | Grünstraße … „new counterpoints utopie stille – religion sehnsucht“ weiterlesen Freitag / 27. November 2009 new counterpoints – Vanitas C. Bechstein-Centrum Düsseldorf im Stilwerk, Grünstrasse 15, Beginn: 20Uhr Werke von Markus Bongartz, Gordon Kampe, Jürgen von Bose Irene Kurka, Sopran Michael Fuchs, Rezitation E-mex Ensemble für neue Musik Joachim Striepens, Klarinette Burkart Zeller, Violoncello Michael Pattmann, Schlagzeug Christina Taczyk, Akkordeon Veranstalter: musik21 in Kooperation … Sonntag / 22. November 2009 new counterpoints – Orient und Okzident Kulturbahnhof Eller Vennhauser Allee 89, Düsseldorf, Beginn: 11:30 In diesem Programm werden zeitgenössische japanische Werke und die Partita in a-moll von Johann Sebastian Bach, BWV 1013 wie eine Sinfonie zusammengestellt und bilden so einen musikalischen Bogen in Bezug auf Raum und Zeit. In den … Donnerstag / 12. November 2009 new counterpoints – Rhetorica Maxhaus Düsseldorf, Schulstrasse, Düsseldorf, Beginn: 19:30 Werke von Manfred Stahnke, Leopold Hurt, Erik Janson, Bach, Telemann Irene Kurka, Sopran Lucia Mense, Karolina Baeter, Blockflöten Burkart Zeller, Violoncello Alexander Puliaev, Cembalo Programmheft download Maxhaus Düsseldorf Schulstrasse Begin: 19:30 Uhr | Eintritt 8 € Weitere Informationen und Karten … Sonntag / 11. Oktober 2009 surroundings – augenmusik Kulturbahnhof Eller Vennhauser Allee 89, Düsseldorf, Einlass 11:00, Beginn: 11:30 Uhr Duo Stephan Wolke & Jens Brülls meet erol anschließend „Lounge“ mit erol Die Besetzung E.-Gitarre und Schlagzeug ist selbst in der zeitgenössischen E-Musik noch eher ungewöhnlich und steht für die Sprengung der Grenzen zwischen zeitgenössischer E-und … Sonntag / 27. September 2009 surroundings –kozmosz Kulturbahnhof Eller Vennhauser Allee 89, Düsseldorf, Einlass 11:00, Beginn: 11:30 Uhr ensemble kozmosz Susanne Koeszeghy (Berlin): Blockflöten Enikö Ginzery (Berlin): Cimbalom Heiner Frauendorf (Berlin) Akkordeon Sanja Fister (Berlin) Schlagzeug Das Konzert entführt in neue, fein gewobene, teils skurrile Klangwelten mit der bisher in zeitgenössischer Musik wohl weltweit … Samstag / 13. Dezember 2008 New counterpoints – Gegenklänge Barockmusik trifft Neue Musik Thomaskirche Düsseldorf, Eugen Richter Straße 10 Lucia Mense, Blockflöten Holger Peters, Viola da Gamba Alexander Puliaev, Cembalo Mit Werken von: Händel, Riehm, Bach, Telemann, Vivaldi Freitag / 12. Dezember 2008 Musik ohne Noten / Graphische Notationen Ceciliengymnasium Düsseldorf, Schorlemerstraße 99, Beginn: 18:00 Uhr Konzert Jens Brülls, Schlagzeug Burkart Zeller, Violoncello Grundkurs Musik des Ceciliengymnasium, Jahrgangsstufe 13 Im Konzert stellen wir die Ergebnisse unseres Workshops vor: Bilder und Filme sind Ausgangspunkt für Kompositionen und Improvisationen, graphische Partituren von Earl Brown und … Donnerstag / 13. November 2008 surroundings – smartcards Forum, Stilwerk Düsseldorf, Grünstr. 15, Beginn: 20:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bechstein Centrum Düsseldorf Lydia Kavina, Theremin 1 Barbara Buchholz, Theremin 2 Heather O’Donnell, Klavier Nancy Laufer, Akkordeon Juliane Klein, Künstlerische Leitung / Komposition Juliane Klein: smartcards für 2 Theremin, Klavier und Akkordeon (UA) Gordon Kampe: … Freitag / 31. Oktober 2008 New Counterpoints – After Piazzolla… alte und neue Tangos Stadtmuseum Düsseldorf, Beginn: 20:00 Uhr Christoph König, Violine Maik Hester, Akkordeon Andreas Heuser, Gitarren Hubert Poggel, Kontrabass Sidney Corbett Black Tango UA (2007) Peter Fulda Rat Line UA (2007) Sebastian Hanusa sand aus argent inien UA (2007) Erik Janson Tango … „New Counterpoints – After Piazzolla… alte und neue Tangos“ weiterlesen Donnerstag / 16.Oktober 2008 New Counterpoints – „Liebe, Mystik und Religion“ – Barockmusik trifft Neue Musik Beginn 19:30 Werke von Händel, Corbett, Janson, Gubaidulina, Harizanos Irene Kurka, Sopran Burkart Zeller, Violoncello Die Sopranistin Irene Kurka und der Cellist Burkart Zeller präsentieren weltliche Arien von Händel, Vertonungen des Talmud von Sidney Corbett, transzendente Rilke-Texte, vertont von … „New Counterpoints – „Liebe, Mystik und Religion“ – Barockmusik trifft Neue Musik“ weiterlesen Tasten08 Klaviermusik des 21. Jhs. aus NRW Düsseldorf – Münster Sonntag / 24. August 08 | Forum – Stilwerk Düsseldorf Sonntag / 21. September 08 | cuba cultur Münster Eintritt 15 €/ermäßigt 10 € (Festivalkarte) 15:00/16:00/17:00 Uhr: Udo Falkner (Düsseldorf) Bernd Wiesemann (Düsseldorf) Clemens Rave (Münster) 19:00/20:00 Uhr: Jan Gerdes (Düsseldorf) ensemble:hörsinn (Münster) ab 21:00 … Freitag / 20.Juli 2007 – „surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente zeitgenössische und traditionelle Musik aus Japan und Deutschland Beginn 19:00 Ensemble Reflexion K: Flöte: Beatrix Wagner Violoncello: Gerald Eckert Akkordeon: Eva Zöllner Schlagzeug: Stefan Kohmann Programm: Gagaku: „Hyôjô no chôshi“ (traditionell japanisch) Fassung für Akkordeon Gerald Eckert: „Nachtbogen“ (2001) für Altflöte und … „„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente“ weiterlesen Donnerstag / 19.Juli 2007 – „surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente zeitgenössische und traditionelle Musik aus Japan und Deutschland Einlass 19:30 – Beginn 20:00 Ensemble Reflexion K: Flöte: Beatrix Wagner Violoncello: Gerald Eckert Akkordeon: Eva Zöllner Schlagzeug: Stefan Kohmann Klangregie: Markus Bongartz, Yasuko Yui & DJ Doogie Playground Programm: Gagaku: „Sôjô no chôshi“ … „„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente“ weiterlesen Dienstag / 10.Juli 2007 – „surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente zeitgenössische und traditionelle Musik aus Japan und Deutschland Beginn 19:30 Ensemble Reflexion K: Flöte: Beatrix Wagner Violoncello: Gerald Eckert Akkordeon: Eva Zöllner Schlagzeug: Stefan Kohmann Klangregie: Markus Bongartz, Yasuko Yui Moderation: Peter Gahn Programm: Gagaku: „Hyôjô no chôshi“ (traditionell japanisch) Fassung für … „„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente“ weiterlesen Sonnstag / 03.Juni 2007 – „Go guitars… asia – Seth Josel “ Beginn 17:00 Seth Jose: Gitarre solo Programm: Makiko Nishikaze: St. Michael’s Garden (2005) Paul Newland: Essays in Idleness (2001) (Deutsche Erstaufführung) Toshio Hosokawa: Serenade (2003) Klarenz Barlow: …until… (Version #7) (1980) für Akustikguitarre mit Stahlsaiten und Bordun -Pause- Jo Kondo: Calamintha (2000) Toru …
Sonntag, 19. September 2021, 18:30 Uhr
Samstag 26. Juni, 18:30 Uhr und20:00Uhr
Freitag, 25. September, 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 2020,18:30 Jazzschmiede
Sonntag, 25. Oktober 2020,ab 20:00 Jazzschmiede
Samstag, 7.November 20:00, Neanderkirche — Konzert wird verschoben —
Sonntag, 03. November 2019, ab 16:30
Sonntag, 18. November 2018, 18:00h
Sonntag, 25. November 2018, 17:00h
Sonntag, 5. November 2017, 18:00h
Samstag, 7. Oktober 2017, 18:30h
Samstag, 8.Oktober 2016, 19:30h
Samstag, 29.Oktober 2016, 18:30h
Sonntag, 29. November 2015
So. 14. September 2014
Klangräume Düsseldorf
STATIONEN II
reinventing Zappa (3 Konzerte zu Zappas 20. Todesjahr)
New Counterpoints – Lips and Strings
alleingaenge – neue Solowerke für Sho / Samstag, 23.2.2013
„Stationen“ – Komponisten aus NRW mit Ensemble Hörsinn
New Counterpoints – Kö-Ramboulage
SURROUNDINGS – ELEMENTS – Contemporary music meets Jazz komponierte und improvisierte Musik
Surroundings – Specific Soundworlds
New Counterpoints – String contrasts (e-mex Streichquartett)
SUPERNOVA 6
surroundings – Magma, Äther
surroundings – Moved Pictures and (E)motions
surroundings – Töne plus, erweiterte Klänge
SUPERNOVA von Mystik und Tod
new counterpoints utopie stille – religion sehnsucht
new counterpoints – Vanitas
new counterpoints – Orient und Okzident
new counterpoints – Rhetorica
surroundings – augenmusik
surroundings –kozmosz
New counterpoints – Gegenklänge
Musik ohne Noten / Graphische Notationen
surroundings – smartcards
New Counterpoints – After Piazzolla… alte und neue Tangos
New Counterpoints – „Liebe, Mystik und Religion“ – Barockmusik trifft Neue Musik
Tasten08
„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente
„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente
„surroundings – reflexion K“ Räume, Flächen und Momente
Go guitars… asia – Seth Josel