Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

New Counterpoints – After Piazzolla… alte und neue Tangos

Freitag / 31. Oktober 2008

New Counterpoints – After Piazzolla… alte und neue Tangos

Stadtmuseum Düsseldorf, Beginn: 20:00 Uhr

Christoph König, Violine
Maik Hester, Akkordeon
Andreas Heuser, Gitarren
Hubert Poggel, Kontrabass

 

Sidney Corbett Black Tango UA (2007)
Peter Fulda Rat Line UA (2007)
Sebastian Hanusa sand aus argent inien UA (2007)
Erik Janson Tango Oktogon UA (2007)
Tom Johnson Tango (1984)
Johannes Marks Danza infernal y patética UA (2007)
Paul Panhuysen Tango Fibonacci UA (2006)
Astor Piazzolla Estaciones Porteñas (1970)
Astor Piazzolla Fuga y misterio (1968)
Astor Piazzolla Libertango (1970)
Astor Piazzolla Milonga del Angel (1968)
Johannes S. Sistermanns tAnGo CitÈ UA (2007) mit Zuspiel – CD
Christoph Theiler Neues Werk UA (2007)

Astor Piazzolla (1921-1992) hat den Tango Argentino wie kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts geprägt. Piazzollas fünfzehnter Todestag im Jahr 2007 war daher Anlass, diesen großen Musiker mit einer Hommage der besonderen Art zu ehren. Offen für die verschiedenen musikalischen Strömungen seiner Zeit erweiterte Pia zzolla den traditionellen Tango. Er verarbeitete Einflüsse aus Jazz, Pop sowie der Avantgarde und erschuf mit dem tango nuevo eine Musik von einzigartiger Vitalität und Frische. Hieran anknüpfend hat das Ensemble tangoAPX Komponisten der zeitgenössischen Musik mit der Neukomposition je eines Tangos beauftragt. So entstehen musikalische Reflexionen der jungen Komponistengeneration am Beginn des 21. Jahrhunderts über eine noch sehr frische und und lebendige Traditionslinie der Gegenwartsmusik – und zugleich künstlerische Expeditionen entlang der vermeintlich streng gezogenen Grenze zwischen E- und U-Musik. Präsentiert werden die Ergebnisse dieses Projekts durch das Ensemble tangoAPX in Verbindung mit einigen der bedeutendsten Kompositionen Astor Piazzollas.