Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Samstag, 29.Oktober 2016, 18:30h

flyer_17a6hfflyer_17a6hb

Fr.,28.Oktober 2016, 20 Uhr

Klangraum 61,
Mettmanner Str. 61 (D.-Flingern)
31. Salon Neue Musik – „Vernetzt“ (10 Jahre musik21)

 

Werke von Norbert Laufer, Claes Biehl, Christian Banasik u.a.
& Vortrag „Vernetzungen in der freien Musikszene Düsseldorf“
 Veranstalter: Klangraum 61 Düsseldorf & musik21 e.V.

Info: www.klangraum61.de & www.musik21.de.

 

 

Sa.,29.Oktober 2016

Neanderkirche,
Bolkerstraße 36 (Düsseldorf-Altstadt)

 New Counterpoints – 10 Jahre musik21

 

18:30 KlangRäume Blockflöte,Viola d´amore & Electronics

Carter Williams (USA, *1976): Cupid´s Dreams (2006),Vla.&Live-Elekronik
Christoph Theiler (D. *1959):         Basso discontinuo (2016) UA.
Sebastian Hanusa (D.*1976):          Wanderschaukel (2016) UA.
Fausto Romitelli (ITA.1963-2004):   Seascape (1994), f. Subbassblfl. solo
Johannes Sandberger (D.*1963):    Endilugon (2016) UA.
Erik Janson (D.*1967):                  Klang-Fresken (2016) UA.

Lucia Mense: Subbassblockflöte (auch Sopranblfl.,Helder-Blfl.)
Carter Williams: Viola d´amore und Live-Elektronik

 

20:15 Intermezzo

Oskar Gottlieb Blarr (D.*1934):      Heilendes Wasser (5 Stücke für Orgel)
Yasuko Yui (*1969, JAP.):               Miru II (2016) f. Klavier, Elektronik, Sprecher UA

Odilo Klasen (Orgel), Yasuko Yui, Klavier, Theodor Pauß (Elektronik)


21:00 New Counterpoints – „Musik und Schokolade“

Johannes Sandberger (D.*1973): Zartbitter (2016)
Erik Janson (D.*1967):               Synästhesie Schoko Traben-Nuss (2016)
Miro Dobrowolny (KRO.*1959):   Spicy Chocolate (2016)
Christian F.P. Kram (D.,*1968):   Amarettini (2016)
Knut Müller (D.,*1963):             en lien oblique (2016)
Theodor Pauß D.*1970):             Edel-Nougat (2016)
Matthias Drude (D.*1960): Für Felix, Die gute Schokolade erhalten (2016)
Christian Diemer: D.*1986): 99% (schwarz) – 49% Chili – 47% (mit Brombeere, Acai, weiß) (2016)

Klaviertrio des Art Ensemble NRW:
Martin Schminke (Violine)
Othello Liesmann (Cello)
Theodor Pauß (Klavier)

 

Einlass: 18:15 Uhr, Ende ca. 22:30 Uhr
Eintritt: 10 €, erm. 8 €
weitere Infos/Karten: www.musik21.de & www.neandermusik.de