Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sonntag, 03. November 2019, ab 16:30

Sonntag,3.November 2019, 16:30 Uhr
Bergerkirche, Berger Straße 18 b (D.-Altstadt)

New Counterpoints – RaumKlang

Johannes K.Hildebrandt: wandeln (2019), UA.*
Erik Janson: Stille – fliegend durch Räume (2019), UA.*
Miro Dobrowolny: Dixtuor (2019), UA.*
Margareta Ferec Petric: Seven lovely sins (2019), UA.*
Martin Wistinghausen: sine verbis loqui (2019), UA.*
* Kompositionsaufträge, finanziert von der Kunststiftung NRW

Art Ensemble NRW, Leitung: Miro Dobrowolny
Marko Kassl: Akkordeon (Solist)

Sonntag, 3. November 2019,19:30 Jazzschmiede

Himmelgeister. Str. 107G

New Counterpoints – AUS Stille –

Martin Tchiba, Klavier

Philip Glass: Opening from Glassworks(1981)
Erik Janson:
Silent colours(2019),UA
Kunsu Shim:
aus: 33 things (2007)
Michael Denhoff:
aus: Licht(e)stücke(2007)
Martin Tchiba:
New Tranquilism(2019)
Johannes Kreidler:
Das Ungewöhnliche (2010/13)
Gyula Bánkövi: Corale – in memoriam Luciano Berio(2013)
Johannes Sandberger:
Tranquillo – zart – ohne Hast – mit großer Gelassenheit(2019), UA
Johannes K. Hildebrandt:
tastentasten (2019),UA
Balázs D. Kecskés:
Prelude for Martin Tchiba(2018)
Péter Köszeghy:
tolko dühanje(2014)

Sonntag,3.November 2019,20:45 Uhr

Jazzschmiede, Himmelgeister Straße 107G

New Counterpoints – Bassonor

Henry Mex: Neues Werk,N.N., UA.*
Erik Janson: Groove-onor (2018-19), UA.
Christoph Theiler: Brush strokes (2019), UA.*
Hubert Hoche: ZEBEKAB, UA.*
* Kompositionsaufträge, finanziert von der Kunststiftung NRW

Noriko Okamoto: Kontrabass, Horst Nonnenmacher, E.-Bässe und Effektgerät, Henry Mex: E.-Bässe & Multieffektgerät

Veranstalter: musik21 e.V.

Einlass: Bergerkirche: 16:15 Uhr, Jazzschmiede: 19:15 Uhr
Eintritt je Einzelkonzert: 10 €, erm. 8 €
Eintritt: alle 3 Konzerte 20 €, erm. 15 €

Info/Kartenreservierungen: www.musik21.de