Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sonntag, 5. November 2017, 18:00h

Sonntag,5.November 2017,18 Uhr-22 Uhr

Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g

18:00 Uhr, New Counterpoints: Yui-Ba-Pa
Christian Banasik: ROTK-ART I (2017), für Klavier, Elektronik, Laptop, UA.
Yasuko Yui: unpredictable rewards (2017),f.Klavier, Elektronik, Laptop, UA.
Theodor Pauß: KlangTraffic (2017), für Klavier, Elektronik, Laptop, UA.

19:30 Uhr: New Counterpoints – geschlagen /gesungen
(Neue Musik für Schlagzeug solo)
Iannis Xenakis: Rebonds b (1987-89)
Erik Janson: Sur les ailes du temps IV (2010), UA.
Karl Heinz Stockhausen: Zyklus für einen Schlagzeuger (1959)
Christoph Theiler: Operation L (2017), UA.
Helmut Lachenmann: Interieur I (1966)
Leonie Klein (Schlagzeug)

21:00 Uhr Zum Ausklang: Duo Marcotello
Miro Dobrowolny: Gemini (2016), für Cello und Akkordeon
Johannes K. Hildebrandt: Variationen (2017) für Akkordeon solo
Othello Liesmann (Violoncello), Marko Kassl (Akkordeon)

Veranstalter: musik21 e.V.
Einlass: 17:45 / Eintritt: 3 Konzerte 15 €,erm.10 €, 1 Konzert 10 € erm. 8 €