Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ziele des vereins

In musik21 eV. haben sich Komponisten, Interpreten und Förderer zusammengeschlossen, um die eigene Musik und die Musik anderer zu präsentieren, in grössere Zusammenhänge zu stellen und einem weiteren Publikumskreis zu erschliessen.

Wir sind eine Gruppe, die weder hermetisch abgeschlossen, noch einer speziellen Ästhetik verpflichtet ist. Vielmehr glauben wir, dass im Zeitalter der Globalisierung und mit dem Ende der Glaubwürdigkeit universalistischer Utopien neue Ästhetiken über allzu einfache lineare, eindimensionale Lösungen hinausgehen müssen. Allerdings haben alle, die mit Musik schöpferisch umgehen, nach wie vor das Recht und auch die Pflicht, Verbindlichkeit einzufordern für ihr Schaffen in einem offenen Diskurs.

Daher haben wir folgende Ziele:

– Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die den normalen Rahmen eines Konzertes auch überschreiten.

– Einbeziehung von Gepflogenheiten eines breiteren Publikums, um dieses für unsere Ziele zu begeistern.

– Überschreitung der üblichen Gattungen und „Milieus“ – Präsentation von Musik aus verschiedenen Zeiten, mit ungewöhnlichen Instrumenten an aussergewöhnlichen Orten mit unterschiedlicher Herkunft.

– Wir fördern Musik, die sich den drängenden Problemen und Chancen der Zeit stellt und werben für ihre überregionale Anerkennung.

– Ausrichtung von Veranstaltungen in Düsseldorf und der Region.

– Nicht-kommerzielle Vernetzung und künstlerischer Austausch mit Initiativen im In- und Ausland.

– Einrichtung von Komponistenportraits und Diskussionen zu Themen aus Musik und Gesellschaft.